Es gibt über sieben Milliarden Menschen, und jeder hat ein einzigartiges Gesicht, das ihn von jedem anderen Menschen unterscheidet. Ist Ihnen eigentlich bewusst, dass wir als Babys fast immer schöne und gleichmäßig geformte Gesichter haben? Die markanten Merkmale entwickeln sich oft viel später – durch unsere Erfahrungen. Nicht unsere Erbanlagen formen unser Gesicht, sondern unser Leben! Deshalb wirken Schönheitsoperationen oft nicht auf Dauer.
Mein Gesicht fand ich viel zu markant. Jetzt weiß ich, welche Besonderheiten dahinter stehen, und bin vollkommen glücklich und im Reinen mit mir. Ich bin sogar stolz darauf, denn: Ich kann an einer Sache dran bleiben – Ich habe Durchsetzungsvermögen – und mein Genusspotenzial liegt beim Essen – das ist jetzt nicht mehr zu leugnen. Anderen traue ich oft mehr zu, als sie sich selbst. Ich lasse sie in ihrer Stärke und schaue, ob ich was lernen kann. Die Menschen, die mir ähnlich sind, finde ich schneller und kann enorm gut mit ihnen arbeiten und vorankommen. Ich erkenne, was mein Gegenüber gerne macht und gut kann. Und wenn jemand meint, dass er das nicht kann – nun ja, das sehe ich ja – oder ob er nur zu bequem dazu ist. Dadurch bin ich viel gelassener geworden und habe mehr Selbstvertrauen gewonnen. Und wenn jemand wirklich noch Zeit braucht, weil er Angst vor einer Aufgabe hat, dann kann ich loslassen – die Anatomie hat es mir ja bereits verraten.
Andrea Rilling